Posted in Audiobuch, Bewertung: 4, Rezension on Mrz 15th, 2013
Hanna Brock hätte wohl lieber zu hause bleiben sollen. Während einer Recherche zu einem Wanderführer im Schwarzwald, nahe Freiburg, macht die junge Journalistin einen grausigen Fund. Eine weibliche Leie liegt mitten im Wald, eine tödliche Kopfverletzung ist jedoch nicht die einzige Gräultat, die der jungen Frau zugefügt wurde; sie war schwanger. Und ihr Ungebohrenes fehlt…
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Read Full Post »
Posted in Audiobuch, Bewertung: 3, Rezension on Feb 15th, 2013
Hier bitte dramatische Musik einspielen. (Fanfahren, Trommeln und sowas) und folgenden Text mit bedrohlichem Unterton lesen: Frühjahr 2011. Adolf Hitler erwacht auf einem leeren Grundstück in Berlin-Mitte. Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva. Im tiefsten Frieden, unter Tausenden von Ausländern und Angela Merkel. 66 Jahre nach seinem vermeintlichen Ende strandet der Gröfaz in der Gegenwart […]
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Read Full Post »
Posted in Bewertung: 4, Rezension on Mai 30th, 2011
Vor schon einiger Zeit, hat mir der Festa-Verlag ein sehr, sehr ungewöhnliches Rezensions-Exemplar zukommen lassen. Ich berichtete. Über rosa Seiten. Duftende Hardcover. Und einem, „Was zu Hölle..!?“-Ausruf, den ich und jeder machte, der sich durchlas, worum es in diesem Buch geht. Die Rede ist natürlich von „Die Kannibalen von Candyland“ aus der Feder von Carlton […]
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Read Full Post »
Posted in Audiobuch, Bewertung: 5, Rezension on Jan 19th, 2011
„Tote Mädchen lügen nicht“ war immer ein Buch, das ich im Laden hab liegen sehen, es aber nie weiter betrachtete. Es lag immer bei den Thrillern. Und Thriller über tote Mädchen gibt es ja wie Sand am Meer. Auch wurde mir das Buch immer mal wieder empfohlen. Einmal mit den Worten „Das ist nicht so […]
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Read Full Post »
Posted in Bewertung: 5, Rezension on Okt 25th, 2010
Warum meine Seite „Lokuszeit“ heißt, weiß man eigentlich. Ich habe das Ganze mal bei „Über Lokuszeit“ verfasst und generell scheint mein lieber Mitbewohner nicht der einzige zu sein, der nur oder vor allem auf der Schüssel Zeit zum Lesen findet. Damit habe ich meine kleine Nische in der (Buch-)Blogger-Welt gefunden. Der Aufhänger ist interessant, witzig […]
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Read Full Post »
Posted in Bewertung: 2, Rezension on Aug 26th, 2010
Jeder, der hin und wieder meinen Blog oder ein paar meiner Büchertweets liest, weiß, dass ich ein großer Fan von Thrillern und Krimis bin. Nach einigen recht guten Bewertungen im Internet und dem Lesen des Rückentextes war es also beschlossen, dass ich endlich mal wieder einen Thriller aus deutschen Landen lesen. Und nach ‚Splitter’ von […]
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Read Full Post »
Posted in Bewertung: 3, Rezension on Aug 11th, 2010
Ich gebe zu: „Das Buch ohne Namen“ (DBoN) habe ich nicht auf eine Empfehlung hin gelesen. Es war auch keine Rezension. Nein. Ich bin hier schlicht und einfach dem Marketing vom Verläger Bastei Lübbe verfallen. Ein Einband, der nach altem Leder aussieht. Ein Buch, das vermeintlich keinen Namen hat und die Tatsache, dass einem, nachdem […]
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Read Full Post »
Posted in Bewertung: 5, Rezension on Jun 18th, 2010
Schon das letzte Buch aus dem Hause FESTA begeisterte mich schwer. Nach wie vor ist „Dying To Live“ mein Lieblingsbuch und das merkt jeder, der mit mir darüber redet. Doch neben all seinen Gefühlen, die „Dying to Live“ in mir Auslöste – Trauer, Bedrücktheit, Hochgefühle, usw. löste es etwas nicht aus. Nämlich echtes Grauen. Die […]
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Read Full Post »
Posted in Bewertung: 5, Rezension on Jun 8th, 2010
Ich habe schon eine Menge Bücher gelesen. Längst nicht so viele, wie so manch anderer, aber ich denke, es ist dennnoch eine beträchtliche Anzahl. Darunter waren etliche Krimis und Thriller, Fantasy-Lektüren und Jugendromane. Und wer mich etwas kennt, weiß, dass ich ein Verehrer von H. P. Lovecraft bin und so zwangsläufig auch des Öfteren ins […]
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Read Full Post »
Posted in Bewertung: 4, Rezension on Mai 11th, 2010
10-jährige Kinder, die wortwörtlich schneller Kriminalfälle lösen, als die Polizei erlaubt, sind spätestens seit Enid Blytons 5 Freunde nichts Neues mehr. Auch TKKG, Die Knickerbrockerbande und/oder Die drei ??? sind so gut, wie jedem ein Begriff und haben uns alle einst in der Jugend begeistert und fasziniert. Was also ist an der kleinen Flavia de […]
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Read Full Post »